Produkt zum Begriff Eisen:
-
Hensel, Horst: Salz & Eisen
Salz & Eisen , Der Roman "Salz & Eisen" erzählt über den heute vergessenen Bürgerkrieg im Frühjahr 1920 an der Ruhr. Er ist ein Epos über Sieg und Verrat, über Liebe und Tod und über die sowohl scheiternde als auch hintertriebene Verteidigung einer Republik gegen diejenigen ihrer Feinde, die 1933 triumphierten. "Salz & Eisen" erzählt eine große und vergessene deutsche Geschichte und fordert zu der Frage heraus: Was wäre, wenn ... , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 64.90 € | Versand*: 0 € -
Ferrum Hausmann 50mg Eisen/ml Lösung
Anwendungsgebiet von Ferrum Hausmann 50mg Eisen/ml LösungFerrum Hausmann 50mg Eisen/ml Lösung ist ein Arzneimittel was bei Eisenmangelzuständen angewendet wird. Eisen ist ein unentbehrlicher Baustein des roten Blutfarbstoffes auch genannt Hämoglobin, des roten Muskelfarbstoffes (Myoglobin) und einigen eisenhaltigen Enzymen. Besonders wichtig ist die Behandlung eines Eisenmangels bei Kleinkindern bis zu 1 Jahr, ein Eisenmangel in diesem jungen Alter kann eine Beeinträchtigung der Hirnfunktionen verursachen. Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / Zutaten186 mg Eisen (III) hydroxid Polymaltose Komplex50 mg Eisen (III) IonNatrium hydroxid Hilfstoff (+)50 mg Saccharose Hilfstoff (+)Wasser, gereinigt Hilfstoff (+)Methyl 4-hydroxybenzoat, Natriumsalz Hilfstoff (+)Propyl 4-hydroxybenzoat, Natriumsalz Hilfstoff (+)0.01 BE Gesamt Kohlenhydrate Hilfstoff (+)Sahne Aroma Hilfstoff (+)GegenanzeigenDas Arzneimittel darf nicht angewendet werden, wenn Sie überempfindlich (allergisch) gegenüber Eisen (II)-fumarat oder einem der sonstigen Bestandteile des Arzneimittels sind, wenn Sie an einer Eisenspeicherkrankheit (Hämochromatose) leiden, wenn Sie an einer Eisenverwertungsstörung (sideroachrestische Anämie, Bleianämie, Thalassämie) leiden, wenn Sie an Blutarmut, die nicht durch Eisenmangel ausgelöst wurde, sondern durch Infekte oder Tumore, leiden,wenn Sie an hämolytischer Anämie (Blutarmut, die durch verkürzte Lebensdauer der roten Blutkörperchen entsteht) leiden, wenn Sie an einer Eisenüberladung leiden, wenn Sie an schweren Leber- und Nierenerkrankungen leiden.DosierungNehmen Sie das Arzneimittel immer genau nach der Anweisung in dieser Packungsbeilage ein. Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind.Falls vom Arzt nicht anders verordnet, ist die übliche Dosis:Die Dosierungsangaben für Säuglinge, Kleinkinder und Kinder beziehen sich auf 3 mg Eisen / kg Körpergewicht pro Tag.Frühgeborene:1 bis 2 Trop
Preis: 11.69 € | Versand*: 3.99 € -
FLORADIX mit Eisen Lösung zum Einnehmen 250 ml
Wirkstoff: Eisen(II)-gluconat. Anwendungsgebiet: Bei erhöhtem Eisenbedarf, wenn ein Risiko für die Entstehung eines Eisenmangels erkennbar ist. Ein erhöhter Eisenbedarf besteht insbesondere bei erhöhtem Eisenverlust, z. B. bei der Menstruation. Weiterhin besteht ein erhöhter Eisenbedarf während der Schwangerschaft und Stillzeit sowie in der Erholungszeit nach Krankheiten. Enthält Invertzucker und Fructose.
Preis: 7.43 € | Versand*: 3.50 € -
Floradix mit Eisen Lösung zum Einnehmen 250 ml
Floradix mit Eisen Lösung zum Einnehmen 250 ml von SALUS Pharma GmbH günstig bei Ihrer Beraterapotheke bestellen
Preis: 8.25 € | Versand*: 3.90 €
-
Ist Metall ein Eisen?
Ist Metall ein Eisen? Nein, Metall ist keine spezifische Substanz, sondern ein Sammelbegriff für eine Vielzahl von Elementen und Legierungen, die bestimmte physikalische Eigenschaften gemeinsam haben. Eisen ist ein spezifisches Metall und eines der häufigsten Elemente in der Erdkruste. Es ist ein wichtiger Bestandteil vieler Metalllegierungen, aber nicht alle Metalle sind Eisen. Andere Metalle sind zum Beispiel Kupfer, Aluminium, Zink und Gold.
-
Wie kann ich aus schwefliger Säure und Eisen Eisen(II)-sulfat herstellen?
Um Eisen(II)-sulfat aus schwefliger Säure und Eisen herzustellen, musst du das Eisen mit der schwefligen Säure reagieren lassen. Dabei entsteht Schwefeldioxid und Eisen(II)-sulfat. Die Reaktion kann wie folgt aussehen: Fe + H2SO3 -> FeSO4 + SO2 + H2O.
-
Ist Eisen eine Verbindung?
Ist Eisen eine Verbindung? Eisen ist ein chemisches Element mit dem Symbol Fe und der Ordnungszahl 26 im Periodensystem der Elemente. Es ist ein Metall und kommt in reiner Form in der Natur vor. Eisen bildet jedoch verschiedene Verbindungen mit anderen Elementen, wie zum Beispiel Eisenoxid (Fe2O3) oder Eisen(II)-sulfid (FeS). Diese Verbindungen entstehen durch die Reaktion von Eisen mit anderen Elementen oder Verbindungen. Daher ist Eisen selbst kein Verbindung, sondern ein Element, das Verbindungen mit anderen Elementen eingehen kann.
-
Ist Eisen ein unedles Metall?
Ist Eisen ein unedles Metall? Ja, Eisen zählt zu den unedlen Metallen, da es leicht mit Sauerstoff reagiert und rostet. Im Gegensatz zu edlen Metallen wie Gold oder Silber, die nicht oder nur sehr langsam mit anderen Stoffen reagieren, ist Eisen relativ reaktionsfreudig. Aufgrund seiner Unedelheit ist Eisen anfällig für Korrosion und Oxidation, was bedeutet, dass es leicht rostet, wenn es Feuchtigkeit und Sauerstoff ausgesetzt ist. Trotzdem ist Eisen aufgrund seiner vielfältigen Verwendungsmöglichkeiten eines der wichtigsten Metalle in der Industrie und im Alltag.
Ähnliche Suchbegriffe für Eisen:
-
Ferrum Hausmann 50mg Eisen/ml Lösung
Anwendungsgebiet von Ferrum Hausmann 50mg Eisen/ml LösungFerrum Hausmann 50mg Eisen/ml Lösung ist ein Arzneimittel was bei Eisenmangelzuständen angewendet wird. Eisen ist ein unentbehrlicher Baustein des roten Blutfarbstoffes auch genannt Hämoglobin, des roten Muskelfarbstoffes (Myoglobin) und einigen eisenhaltigen Enzymen. Besonders wichtig ist die Behandlung eines Eisenmangels bei Kleinkindern bis zu 1 Jahr, ein Eisenmangel in diesem jungen Alter kann eine Beeinträchtigung der Hirnfunktionen verursachen. Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / Zutaten186 mg Eisen (III) hydroxid Polymaltose Komplex50 mg Eisen (III) IonNatrium hydroxid Hilfstoff (+)50 mg Saccharose Hilfstoff (+)Wasser, gereinigt Hilfstoff (+)Methyl 4-hydroxybenzoat, Natriumsalz Hilfstoff (+)Propyl 4-hydroxybenzoat, Natriumsalz Hilfstoff (+)0.01 BE Gesamt Kohlenhydrate Hilfstoff (+)Sahne Aroma Hilfstoff (+)GegenanzeigenDas Arzneimittel darf nicht angewendet werden, wenn Sie überempfindlich (allergisch) gegenüber Eisen (II)-fumarat oder einem der sonstigen Bestandteile des Arzneimittels sind, wenn Sie an einer Eisenspeicherkrankheit (Hämochromatose) leiden, wenn Sie an einer Eisenverwertungsstörung (sideroachrestische Anämie, Bleianämie, Thalassämie) leiden, wenn Sie an Blutarmut, die nicht durch Eisenmangel ausgelöst wurde, sondern durch Infekte oder Tumore, leiden,wenn Sie an hämolytischer Anämie (Blutarmut, die durch verkürzte Lebensdauer der roten Blutkörperchen entsteht) leiden, wenn Sie an einer Eisenüberladung leiden, wenn Sie an schweren Leber- und Nierenerkrankungen leiden.DosierungNehmen Sie das Arzneimittel immer genau nach der Anweisung in dieser Packungsbeilage ein. Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind.Falls vom Arzt nicht anders verordnet, ist die übliche Dosis:Die Dosierungsangaben für Säuglinge, Kleinkinder und Kinder beziehen sich auf 3 mg Eisen / kg Körpergewicht pro Tag.Frühgeborene:1 bis 2 Trop
Preis: 12.27 € | Versand*: 3.99 € -
Ferrum Hausmann 50mg Eisen/ml Lösung
Anwendungsgebiet von Ferrum Hausmann 50mg Eisen/ml LösungFerrum Hausmann 50mg Eisen/ml Lösung ist ein Arzneimittel was bei Eisenmangelzuständen angewendet wird. Eisen ist ein unentbehrlicher Baustein des roten Blutfarbstoffes auch genannt Hämoglobin, des roten Muskelfarbstoffes (Myoglobin) und einigen eisenhaltigen Enzymen. Besonders wichtig ist die Behandlung eines Eisenmangels bei Kleinkindern bis zu 1 Jahr, ein Eisenmangel in diesem jungen Alter kann eine Beeinträchtigung der Hirnfunktionen verursachen. Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / Zutaten186 mg Eisen (III) hydroxid Polymaltose Komplex50 mg Eisen (III) IonNatrium hydroxid Hilfstoff (+)50 mg Saccharose Hilfstoff (+)Wasser, gereinigt Hilfstoff (+)Methyl 4-hydroxybenzoat, Natriumsalz Hilfstoff (+)Propyl 4-hydroxybenzoat, Natriumsalz Hilfstoff (+)0.01 BE Gesamt Kohlenhydrate Hilfstoff (+)Sahne Aroma Hilfstoff (+)GegenanzeigenDas Arzneimittel darf nicht angewendet werden, wenn Sie überempfindlich (allergisch) gegenüber Eisen (II)-fumarat oder einem der sonstigen Bestandteile des Arzneimittels sind, wenn Sie an einer Eisenspeicherkrankheit (Hämochromatose) leiden, wenn Sie an einer Eisenverwertungsstörung (sideroachrestische Anämie, Bleianämie, Thalassämie) leiden, wenn Sie an Blutarmut, die nicht durch Eisenmangel ausgelöst wurde, sondern durch Infekte oder Tumore, leiden,wenn Sie an hämolytischer Anämie (Blutarmut, die durch verkürzte Lebensdauer der roten Blutkörperchen entsteht) leiden, wenn Sie an einer Eisenüberladung leiden, wenn Sie an schweren Leber- und Nierenerkrankungen leiden.DosierungNehmen Sie das Arzneimittel immer genau nach der Anweisung in dieser Packungsbeilage ein. Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind.Falls vom Arzt nicht anders verordnet, ist die übliche Dosis:Die Dosierungsangaben für Säuglinge, Kleinkinder und Kinder beziehen sich auf 3 mg Eisen / kg Körpergewicht pro Tag.Frühgeborene:1 bis 2 Trop
Preis: 9.88 € | Versand*: 4.99 € -
Ferrum Hausmann 50mg Eisen/ml Lösung
Anwendungsgebiet von Ferrum Hausmann 50mg Eisen/ml LösungFerrum Hausmann 50mg Eisen/ml Lösung ist ein Arzneimittel was bei Eisenmangelzuständen angewendet wird. Eisen ist ein unentbehrlicher Baustein des roten Blutfarbstoffes auch genannt Hämoglobin, des roten Muskelfarbstoffes (Myoglobin) und einigen eisenhaltigen Enzymen. Besonders wichtig ist die Behandlung eines Eisenmangels bei Kleinkindern bis zu 1 Jahr, ein Eisenmangel in diesem jungen Alter kann eine Beeinträchtigung der Hirnfunktionen verursachen. Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / Zutaten186 mg Eisen (III) hydroxid Polymaltose Komplex50 mg Eisen (III) IonNatrium hydroxid Hilfstoff (+)50 mg Saccharose Hilfstoff (+)Wasser, gereinigt Hilfstoff (+)Methyl 4-hydroxybenzoat, Natriumsalz Hilfstoff (+)Propyl 4-hydroxybenzoat, Natriumsalz Hilfstoff (+)0.01 BE Gesamt Kohlenhydrate Hilfstoff (+)Sahne Aroma Hilfstoff (+)GegenanzeigenDas Arzneimittel darf nicht angewendet werden, wenn Sie überempfindlich (allergisch) gegenüber Eisen (II)-fumarat oder einem der sonstigen Bestandteile des Arzneimittels sind, wenn Sie an einer Eisenspeicherkrankheit (Hämochromatose) leiden, wenn Sie an einer Eisenverwertungsstörung (sideroachrestische Anämie, Bleianämie, Thalassämie) leiden, wenn Sie an Blutarmut, die nicht durch Eisenmangel ausgelöst wurde, sondern durch Infekte oder Tumore, leiden,wenn Sie an hämolytischer Anämie (Blutarmut, die durch verkürzte Lebensdauer der roten Blutkörperchen entsteht) leiden, wenn Sie an einer Eisenüberladung leiden, wenn Sie an schweren Leber- und Nierenerkrankungen leiden.DosierungNehmen Sie das Arzneimittel immer genau nach der Anweisung in dieser Packungsbeilage ein. Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind.Falls vom Arzt nicht anders verordnet, ist die übliche Dosis:Die Dosierungsangaben für Säuglinge, Kleinkinder und Kinder beziehen sich auf 3 mg Eisen / kg Körpergewicht pro Tag.Frühgeborene:1 bis 2 Trop
Preis: 9.05 € | Versand*: 3.99 € -
Ferrum Hausmann 50mg Eisen/ml Lösung
Anwendungsgebiet von Ferrum Hausmann 50mg Eisen/ml LösungFerrum Hausmann 50mg Eisen/ml Lösung ist ein Arzneimittel was bei Eisenmangelzuständen angewendet wird. Eisen ist ein unentbehrlicher Baustein des roten Blutfarbstoffes auch genannt Hämoglobin, des roten Muskelfarbstoffes (Myoglobin) und einigen eisenhaltigen Enzymen. Besonders wichtig ist die Behandlung eines Eisenmangels bei Kleinkindern bis zu 1 Jahr, ein Eisenmangel in diesem jungen Alter kann eine Beeinträchtigung der Hirnfunktionen verursachen. Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / Zutaten186 mg Eisen (III) hydroxid Polymaltose Komplex50 mg Eisen (III) IonNatrium hydroxid Hilfstoff (+)50 mg Saccharose Hilfstoff (+)Wasser, gereinigt Hilfstoff (+)Methyl 4-hydroxybenzoat, Natriumsalz Hilfstoff (+)Propyl 4-hydroxybenzoat, Natriumsalz Hilfstoff (+)0.01 BE Gesamt Kohlenhydrate Hilfstoff (+)Sahne Aroma Hilfstoff (+)GegenanzeigenDas Arzneimittel darf nicht angewendet werden, wenn Sie überempfindlich (allergisch) gegenüber Eisen (II)-fumarat oder einem der sonstigen Bestandteile des Arzneimittels sind, wenn Sie an einer Eisenspeicherkrankheit (Hämochromatose) leiden, wenn Sie an einer Eisenverwertungsstörung (sideroachrestische Anämie, Bleianämie, Thalassämie) leiden, wenn Sie an Blutarmut, die nicht durch Eisenmangel ausgelöst wurde, sondern durch Infekte oder Tumore, leiden,wenn Sie an hämolytischer Anämie (Blutarmut, die durch verkürzte Lebensdauer der roten Blutkörperchen entsteht) leiden, wenn Sie an einer Eisenüberladung leiden, wenn Sie an schweren Leber- und Nierenerkrankungen leiden.DosierungNehmen Sie das Arzneimittel immer genau nach der Anweisung in dieser Packungsbeilage ein. Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind.Falls vom Arzt nicht anders verordnet, ist die übliche Dosis:Die Dosierungsangaben für Säuglinge, Kleinkinder und Kinder beziehen sich auf 3 mg Eisen / kg Körpergewicht pro Tag.Frühgeborene:1 bis 2 Trop
Preis: 11.46 € | Versand*: 3.99 €
-
Was ist flüssiges Metall Eisen?
Flüssiges Metall Eisen ist die Schmelze des chemischen Elements Eisen bei Temperaturen über 1538 Grad Celsius. Es ist eine dunkelgraue, viskose Flüssigkeit, die eine hohe Wärmeleitfähigkeit und elektrische Leitfähigkeit aufweist. Flüssiges Eisen wird in der Metallurgie zur Herstellung von Stahl und anderen Eisenlegierungen verwendet.
-
Warum rostet Eisen mit Salz schneller?
Warum rostet Eisen mit Salz schneller? Dies liegt daran, dass Salz die Leitfähigkeit von Wasser erhöht, was zu einer beschleunigten Korrosion des Eisens führt. Das Salz sorgt dafür, dass mehr Feuchtigkeit an die Metalloberfläche gelangt, was den Oxidationsprozess beschleunigt. Zudem bildet sich durch die Anwesenheit von Salz eine elektrochemische Zelle, die den Rostprozess weiter beschleunigt. Daher rostet Eisen in salzhaltiger Umgebung schneller als in reinem Wasser.
-
Was sind Eisen(II)- und Eisen(III)-Komplexe in wässriger Lösung?
Eisen(II)- und Eisen(III)-Komplexe sind Verbindungen, bei denen Eisenionen (Fe2+ bzw. Fe3+) von Liganden umgeben sind. Diese Liganden können Wasser oder andere Moleküle sein, die an das Eisenion binden und so einen Komplex bilden. In wässriger Lösung können Eisen(II)-Komplexe beispielsweise als Hexaaquaeisen(II)-Komplex [Fe(H2O)6]2+ vorliegen, während Eisen(III)-Komplexe als Hexaaquaeisen(III)-Komplex [Fe(H2O)6]3+ auftreten können.
-
Ist Eisen eine organische Verbindung?
Nein, Eisen ist keine organische Verbindung, da es sich um ein chemisches Element handelt, das auf dem Periodensystem mit dem Symbol Fe und der Ordnungszahl 26 zu finden ist. Organische Verbindungen hingegen enthalten Kohlenstoff und Wasserstoff und können auch andere Elemente wie Sauerstoff, Stickstoff, Schwefel oder Phosphor enthalten. Eisen ist ein wichtiger Bestandteil vieler anorganischer Verbindungen wie z.B. Eisenoxid oder Eisenchlorid. Organische Verbindungen sind hingegen die Grundbausteine von lebenden Organismen und spielen eine entscheidende Rolle in biologischen Prozessen.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.